Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag eines Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen beim Jugend-Landtag des Landtags Nordrhein-Westfalen. Sofern es die Entwicklung der Corona-Pandemie zulässt, findet der 12. Jugend-Landtag vom 27. bis 29.Oktober 2022 im Düsseldorfer Landtag statt.
Dabei erleben die Jugendlichen die Arbeit der 195 Abgeordneten des Landtags und diskutieren aktuelle Themen der Landespolitik. Matthias Kerkhoff MdL bietet jungen Menschen an, für diese drei Tage seinen Platz im Parlament einzunehmen. Insgesamt haben seit 2008 rund 2400 junge Menschen aus allen Teilen von NRW mitgemacht.
Bei der Veranstaltung bewerben sich Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 16 und 20 Jahren bei den Abgeordneten.
Sie diskutieren in Fraktions- und Ausschussitzungen sowie in Sachverständigenanhörungen über aktuelle politische Themen und bereiten Anträge für die Plenarsitzung vor — dem Höhepunkt jedes Jugend-Landtags. Am ersten Tag des Jugend-Landtags findet zudem ein Demokratietraining statt, das die Landeszentrale für politische Bildung durchführt.
Bildunterschrift: Bild aus früheren Jahren