Im Kuhstall des landwirtschaftlichen Betriebs Volmer-Wegener GbR in Winterberg-Altenfeld fand ein Austausch von Landwirten aus dem Gebiet der Stadt Winterberg mit dem heimischen Landtagsabgeordneten Matthias Kerkhoff statt, an dem auch das Kreistagsmitglied Hiltrud Schmidt sowie Johannes Hellwig und Sven Lucas Deimel von der CDU Winterberg teilnahmen, die zu diesem Dialog eingeladen hatten.
Zu besprechen gab es nach der Betriebsbesichtigung des Milchviehbetriebs mit über 200 Kühen einiges. Die Landwirte sehen sich einem zunehmendem gesellschaftlichen Druck ausgesetzt und beklagen zudem hohe bürokratische Auflagen, eine zunehmende Marktmacht der Discounter und den damit in Verbindung stehenden nicht auskömmlichen Preise für ihre Erzeugnisse. Der Wunsch der Verbraucher nach Qualität, decke sich häufig nicht mit der Bereitschaft auch dafür höhere Preise zu zahlen. Die Investitionen für mehr Tierwohl seien jedoch nicht umsonst zu haben.
„Ich bin der Überzeugung, dass wir alle Herausforderungen im Bereich des Natur- und Artenschutzes nur mit und nicht gegen die Landwirtschaft lösen können“, so Matthias Kerkhoff. Deshalb müssten auch die Eingriffe ins Eigentum ausgeglichen werden, dies sei nur fair. Diesem Gedanken fühle sich die Landespolitik verpflichtet.
Im Gespräch ergaben sich zahlreiche Anknüpfungspunkte für die Kommunal- und die Landespolitik. In vielen Fällen war der Wunsch aus der Landwirtschaft nach mehr Flexibilität bei der konkreten Auslegung der Regeln. Die Notwendigkeit einen Beitrag für Klima- und Artenschutz zu leisten, teilen die Landwirte der Region und fordern einen fairen Umgang mit ihnen und ihren Familien.