Landesregierung unterstützt historische Projekte in Arnsberg, Marsberg, Medebach und Meschede durch gezieltes Denkmalförderprogramm
Das kulturelle Erbe unserer Region bildet einen wertvollen Schatz des Wissens, der von Generation zu Generation weitergegeben werden muss. Die Eigentümerinnen und Eigentümer historischer Bauwerke leisten dabei einen unschätzbaren Beitrag zur Bewahrung der geschichtlichen und kulturellen Identität Nordrhein-Westfalens. Für den östlichen Hochsauerlandkreis stellt das Land NRW nun bedeutende Mittel zur Verfügung: Fünf denkmalpflegerische Einzelvorhaben erhalten Fördergelder in Höhe von 148.421,35 Euro, während Kommunen zusätzlich 91.000 Euro als Pauschalzuweisungen erhalten.
Ein herausragendes Beispiel der Förderung ist die Unterstützung des Heimatmuseums in Medebach. Die Landesförderung ermöglicht die aufwändige Restaurierung des historischen Fachwerks der Fassade. Das Museum präsentiert die vielfältige Geschichte Medebachs und seiner Stadtteile und dokumentiert dabei sowohl die Herausforderungen des Lebens in einer historischen Ackerbürgerstadt des Hochsauerlandes als auch die Entwicklung zur heutigen touristisch geprägten Kommune.
Darüber hinaus unterstützt das Land, neben privaten Förderempfängern, die Instandsetzung der historischen Stadtmauer in Meschede mit mehr als 13.000 Euro. Diese Mauer, dessen Ursprünge bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, besitzt für die Stadt und ihre Geschichtsschreibung außerordentliche Bedeutung.
„Der Schutz und die Pflege unserer Denkmäler gehören zum Kern unserer regionalen Identität. Diese historischen Zeugnisse repräsentieren das kulturelle Gedächtnis und die Tradition unserer Heimat, die wir als gegenwärtige Generation verantwortungsvoll an kommende Generationen weiterreichen müssen. Ohne das engagierte Mitwirken von Bürgern, Vereinen, kirchlichen Einrichtungen, Kommunen und lokalen Initiativen wäre der Schutz und Erhalt unseres geschichtlichen und kulturellen Vermächtnisses undenkbar”, betont der örtliche CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Kerkhoff.