Land­tags­ab­ge­ord­ne­ter in Notaufnahme

Der Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Mat­thi­as Kerkhoff hat die Zen­tra­le Not­auf­nah­me des Städ­ti­schen Kran­ken­hau­ses Mai­ra-Hilf in Bri­lon besucht. Dabei hat er sich wäh­rend sei­ner Schicht an der Sei­te des pfle­ge­ri­schen und ärzt­li­chen Per­so­nals einen Ein­druck ver­schaf­fen kön­nen. Von Herrn Dr. Iones­cu, dem ärzt­li­chen Lei­ter der Zen­tra­len Not­auf­nah­me wur­de er über die Abläu­fe der Pati­en­ten­auf­nah­me, Dia­gnos­tik und Behand­lungs­schrit­te infor­miert. Es han­del­te sich um einen ver­hält­nis­mä­ßig ruhi­gen Nach­mit­tag bei dem glück­li­cher­wei­se kei­ne schwe­re­ren Ver­let­zun­gen behan­delt wer­den muss­ten. Ein gestürz­ter Rad­fah­rer aus dem Bike­park in Wil­lin­gen, ein ver­letz­ter Fin­ger eines Mecha­ni­kers kamen unter ande­rem wäh­rend des Besuchs auf den Behand­lungs­tisch. „Das Inein­an­der­grei­fen der pfle­ge­ri­schen und ärzt­li­chen Ver­sor­gung hat mir gezeigt, wie rou­ti­niert das Team der Not­auf­nah­me zusam­men­ar­bei­tet und wie empa­thisch mit den Pati­en­ten umge­gan­gen wird“, so Mat­thi­as Kerkhoff, der immer mal wie­der die Gele­gen­heit nutzt, um in sei­nem Wahl­kreis in ganz unter­schied­li­che Lebens- und Arbeits­wel­ten ein­zu­tau­chen. „Die medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung im ambu­lan­ten und sta­tio­nä­ren Bereich zu sichern, ist eine zen­tra­le Auf­ga­ben­stel­lung und des­halb habe ich mich sehr gefreut, einen kon­kre­ten Ein­blick zu bekommen.“

Bild­un­ter­schrift: Mat­thi­as Kerkhoff MdL mit dem Team der Not­auf­nah­me und dem Geschäfts­füh­rer des Bri­lo­ner Kran­ken­hau­ses René Thiemann